Rezertifizierung
Hygiene heute und morgen / Wundversorgung in der Palliativmedizin
Dienstag 04.04.2023 von 9:00 bis 16:00 UhrDenzig, Annette
Wesenberg, Ulrike
Zum Anmeldeformular

Hygiene heute und morgen: von 09.00 Uhr 12.15 Uhr
Was sind unsere multiresistenten Erreger in der Wundversorgung.Welche Risiken sind neben MRSA für die Wundversorgung relevant und welche Bedeutung hat CA MRSA für die Wundversorgung . Selbst SARS COVID 19 spielt eine wichtige Rolle für die Wundversorgung und somit zur Unterbrechung der Infektionskette.
Daher ist es wichtig die Symptome zu erkennen und entsprechende Maßnahmen für die antiseptische Dekontamination und Therapie einzuleiten.
Zum Schluss wird ein Newsletter in Bezug auf die Aktualität zu den Händedesinfektionsmitteln besprochen und deren Wichtigkeit.
Auch die Qualitätsanforderung an den Mund-und Nasenschutz benötigt unsere Beachtung!
Wundversorgung in der Palliativmedizin: von 12.45 Uhr – 16.00 Uhr
Es ist das Ende" sagt die Raupe. "Es ist der Anfang" sagt der Schmetterling. Unsere Grenzen erkennen und damit umgehen lernen. Erfahrungsaustausch und Entwicklung von Strategien für die Praxis
Hier wird die Quadratur der Wundversorgung auf den Prüfstand gestellt. Mit welchen Produkten soll die Lebensqualität erhalten bleiben und wie sollte versorgt werden.
Was wird bei der Palliativmedizin gemacht? Welche Wundversorgung? Was ist eine Exulzerierende Wunde? Wie werden Menschen mit nicht-heilbaren Wunden ganzheitlich betreut und versorgt?
Zur Linderung von psychosozialen Belastungen soll ein Palliativpatient nicht auf seine Wunde reduziert werden. Stattdessen sollen das Selbstmanagement und das Kontrollgefühl gestärkt werden. Selbstbild, Partnerschaft, Sexualität, Beziehungen und soziale Teilhabe soll in wertschätzenden Gesprächen aktiv angesprochen werden, auch mit Angehörigen .
Teilnahmegebühr
115,- € Mitglied145,-€ Nicht-Mitglied
Veranstaltungsort
Klinikum Westfalen Knappschaftskrankenhaus DortmundAm Knappschaftskrankenhaus 1, (ehem. Wieckesweg 27)
44309 Dortmund
Ansprechpartner
Simone Müllerinfo@wundforum-dortmund.de
0231 - 922-1807
zurück zur Übersicht