Rezertifizierung
Patientenedukation
Donnerstag 29. Juni 2023 von 9:00 bis 16:00 Uhr
Patientenberatung und -edukation sind kommunikative Strategien, die die Selbststeuerungsfähigkeit der Betroffenen verbessern wollen. Vor allem bei chronischen Krankheiten helfen sie dabei, das Leben eigenverantwortlich zu bewältigen, ungünstige Krankheitsverläufe abzumildern und einen aktiven Part in der Therapie zu übernehmen, speziell bei Patienten mit chronischen Langzeitwunden.
Zu den wichtigsten Konzepten zählen strukturierte Schulungsprogramme, Selbstmanagementunterstützung, Health Literacy/ Gesundheitskompetenz und Case Management.
Welche Maßnahmen gehören zur Patientenedukation?
Patientenedukation umfasst vier Hauptstrategien: Information, Beratung, Schulung und Moderation.
Möglichkeiten der Patientenedukation bei der Wundversorgung/ Verbandwechsel und Besonderheiten werden vermittelt.
Aspekte sind unter anderem die Kenntnis der verwendeten Produkte, ihre Aufbewahrung und die Vertrautheit mit ihrem korrekten Einsatz. Hierzu gehören:
Einsatz von einer feuchtwarmen, hydroaktiven Wundversorgung
Herstellerhinweise mit Patienten/Angehörigen durchgehen
Hygienischer Umgang mit den Materialien: Materialien, die in direktem Wundkontakt stehen, müssen steril sein; dieses Zeichen bedeutet Einmalprodukt: nach Anbruch keine Weiterverwendung
Keine Haustiere während des Verbandwechsels im Patientenzimmer; bei kleineren Tieren ist ein Käfig ausreichend.
Wundspüllösung anwärmen, um Schmerzen beim Verbandwechsel zu reduzieren und die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen: z. B. in einem Wasserbad oder in der Hosentasche, nicht Mikrowelle!
Korrekte Applikation der Wundauflage
Bei Schmerzen beim Verbandwechsel: ggf. Wundauflagen ohne Kleberand auswählen oder Beratung zu Produkten mit hautfreundlichen Beschichtungen (z. B. Silikon), die einen atraumatischen Verbandwechsel ermöglichen.
Teilnahmegebühr
115,- € Mitglied145,- € Nicht-Mitglied
Veranstaltungsort
Klinikum Westfalen Knappschaftskrankenhaus DortmundAm Knappschaftskrankenhaus 1, (ehem. Wieckesweg 27)
44309 Dortmund
Ansprechpartner
Simone Müllerinfo@wundforum-dortmund.de
0231 - 922-1807
zurück zur Übersicht